Am Einschießplatz wird wieder fleißig gewerkelt! Noch mehr coole Features, noch mehr Platz für actionreiche Pfeilabenteuer – hier wird kein Stillstand geduldet. Während die Werkzeuge klappern, freuen sich alle auf das, was kommt: Ein Upgrade, das den Platz auf das nächste Level bringt. Bogenschützen und Chaosliebhaber, haltet euch bereit – hier entsteht Großartiges! 🏹🚧😄
Das erste Freundschaftsturnier zum einjährigen Jubiläum des Bogensportparcours am No Name River war ein voller Erfolg! Teams aus allen Ecken kamen zusammen, um Pfeile fliegen zu lassen, ihre Zielgenauigkeit zu testen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Der Parcours war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Treffpunkt für Lachen, Geschichten und neue Freundschaften. Mit kreativen Herausforderungen und einem Hauch von Wettbewerb wurde gefeiert.
Tilda, der quirligste Jack Russell weit und breit, ist der inoffizielle Star am No Name River. Mit ihrer endlosen Energie und ihrem frechen Charme hält sie alle auf Trab – ob Mensch, Tier oder Zielscheibe! Zwischen waghalsigen Sprüngen und kühnen Verfolgungsjagden sorgt Tilda immer für Action und Chaos, bringt aber auch jede Menge Herz und Lachen mit. Sie gehört einfach dazu und macht den No Name River zu einem noch lebhafteren Ort! 🐾😊
Willkommen im Bodensee-Bogenparcours, einem Ort, wo die Schönheit der Natur und die Freude am Bogenschießen sich vereinen. Hier, inmitten der malerischen Landschaft, bieten wir eine Aktivität, die nicht nur für Bogenschützen, sondern auch für ihre vierbeinigen Freunde ein Erlebnis ist.
Der Frühling erwacht am No Name River – ein Paradies für Bogenschützen und Naturfreunde
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Landschaft um den No Name River in ein malerisches Licht tauchen, beginnt eine Zeit der Erneuerung und Freude. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und mit ihr blüht auch der Bodensee-Bogenparcours auf.
Erleben Sie die Schönheit des Blauglockenbaumwaldes am Bodensee-Bogenparcours, wo Natur und Sport auf einzigartige Weise verschmelzen. Dieser sommergrüne Laubbaum erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 15 bis 20 Metern. Seine violett-blauen Blüten erscheinen von April bis Mai. Im Herbst färben sich die Blätter des Blauglockenbaums bräunlich.
Liebe Bogenschützen und Bogenschützinnen,
wir haben tolle Neuigkeiten für euch: Wir erweitern unseren beliebten Bogenparcours "No Name River" um 5 weitere Stationen! Damit bieten wir euch noch mehr Abwechslung, Herausforderung und Spaß beim Bogenschießen in der wunderschönen Natur rund um den Trautmannhof.
Was erwartet euch bei den neuen Stationen?
Unser Bogenparcours besteht bald aus 23 Stationen - unser Highlight - unser Parcourseigener Teich! Seid gespannt ..
Bogenschießen ist eine faszinierende und vielseitige Sportart, die sowohl Körper als auch Geist fordert. Ob du dich für die Geschichte, die Technik oder die Wettkämpfe interessierst, Bogenschießen bietet dir eine Menge Spaß und Herausforderungen. Aber was bedeutet eigentlich “Alle in’s Kill” und warum ist es so wichtig für Bogenschießer? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über diesen spannenden Begriff wissen musst, und wie du ihn beim Bogenschießen anwenden kannst.
Die Zubereitung erfordert Geduld und Liebe zum Detail. Der Truthahn wird in siedendem Öl langsam gegart, bis die Haut knusprig und das Fleisch saftig ist. Das Ergebnis ist ein unvergleichlicher Genuss, der Gemeinschaft und Freude bringt. Am Bogenparcours am Bodensee kannst du diesen außergewöhnlichen Geschmack erleben und Teil einer kulinarischen Tradition werden. 🦃🔥
Bogenschießen ist nicht nur eine historische Kunst, sondern auch ein spannendes Teamevent, das Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter näher zusammenbringt. Der Bodensee-Bogenparcours bietet die perfekte Kulisse für Firmenevents, bei denen es um Treffsicherheit, Teamgeist und Spaß geht.